Praxis Dr. med. Nadezda Jesswein

Fachärztin für Innere Medizin und Notfallmedizin, Hausärztin

Videosprechstunde

Um die Ansteckungsgefahr durch das Coronavirus zu minimieren, können Videosprechstunden eine Alternative zum gewohnten Besuch bei uns in der Praxis sein. Auch nach Operationen oder zur Einholung einer Zweitmeinung eignen sich unsere Videosprechstunden. Dies gilt für uns bekannte wie auch unbekannte Patienten. 

Für die Videosprechstunde sind folgende, einfache Schritte notwendig:

Schritt 1 - Bitte unterzeichnen Sie einmalig eine Einwilligungserklärung vor der ersten Videosprechstunde. Sie können diese bei uns in der Praxis ausfüllen. Alternativ laden Sie bitte die Einwilligungserklärung (PDF-Datei, 187 KB) herunter und drucken diese aus. Bitte senden Sie uns das unterschriebene Dokument vor der ersten Videosprechstunde per E-Mail () zurück, bringen es bei uns in der Praxis vorbei oder werfen es in unseren Briefkasten.

Schritt 2 - Sie erhalten von uns einen Zugangscode, z.B. als Ausdruck, Link oder SMS.

Schritt 3 - Rufen Sie bitte video.redmedical.de auf und geben Sie dort Ihren Zugangscode ein. Danach können Sie zur vereinbarten Zeit mit Dr. Jesswein sprechen.
(Bitte wählen Sie sich einige Minuten vor dem vereinbarten Termin ein und überprüfen Sie ob Kamera und Mikrofon freigeschaltet sind.)

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welcher Anbieter wird für die Videosprechstunde verwendet?

Was sind die technischen Voraussetzungen für eine Videosprechstunde?

Wie erhalte ich einen Termin für die Videosprechstunde?

Wie erhalte ich Zugang zur Videosprechstunde?

Warum kann ich nicht Skype oder WhatsApp für die Videosprechstunde verwenden?

Können Dritte sehen, mit welchen Patienten Videosprechstunden durchgeführt werden können?

Welche Sicherheitsvorkehrungen muss ich treffen?

Muss ich für die Videosprechstunde bezahlen?

Ich bin noch kein Patient, möchte aber an der Videosprechstunde teilnehmen.